Vergangenes

Freitag 21. März: Pizza- und Spieleabend

Würden genügend Vereinsmitglieder und Bekannte Lust zum Spielen und Hunger auf Pizza zusammenbringen und der Einladung zum Spieleabend im Restaurant Al Pesto folgen? Aber ja doch! Bald formierte sich ein Kindertisch. An zwei weiteren Tischen wurden verschiedene Würfelspiele ausprobiert, und verschüttete Jasskünste wurden aufgefrischt. Die vier Stunden gingen unbeschwert und schnell vorbei. 

Wir werden den Pizza- und Spieleabend im Herbst ein zweites Mal durchführen.  

21. Februar 2025 - Vereinsversammlung

Für die erste Vereinsversammlung kehrten wir in den Mehrzweckraum des Schulhauses Rheinau zurück, den Ort der Gründung.

--> Jahresbericht 2024

--> Slides

Im Anschluss an die Versammlung gehörte unsere Aufmerksamkeit dem Kuns- und Kulturhistoriker Leza Dosch. Unter dem Titel "Baugeschichtliches im Rheinquartier" zeigte er uns mit Stadtplänen und Bildern die Entstehungsgeschichte unseres Quartiers auf und hob bemerkenswerte Bauten hervor. 

8. Februar 2025 - Öffentliche Mitwirkung am Agglomerationsprogramm Chur

Das Agglomerationsprogramm betrifft die Verkehrsentwicklung in Chur und Umgebung. Es schlägt die Massnahmen vor, die der Bund ab 2028 mitfinanzieren soll. Die umfangreiche Dokumentation beschreibt die Entwicklung des Verkehrs im Kontext Siedlung und Landschaft. Seit dem 10. Januar ist der Entwurf des Programms öffentlich. Bis 8. Februar können alle, die möchten, Kommentare und Vorschläge einreichen. Die Rückmeldungen fliessen in die Endversion des Programms ein. 

--> Medienmitteilung

--> Download Programmentwurf und Formular für Rückmeldungen

Tipp: Man kann die Dokumente herunterladen und gezielt nach interessanten Wörtern durchsuchen. In der Massnahmendokumentation findet man zum Beispiel: 

Mit dem Suchwort "Rheinquartier": Die geplante Bus-Querverbindung durch unser Quartier (Tangentialbuslinie) (S. 70)

Mit dem Suchwort "Brücke": Die Massnahmen Felsenaustrasse/Schelmenbrücke (S. 134)

5. Dezember 2024 - Christbaum-Schmücken

An der Ecke Untere Plessurstrasse – Anemonenweg sponserte uns die Stadt Chur unseren ersten Quartierchristbaum. Für die festliche Beleuchtung sorgten die IBC. 

Am Abend des 5. Dezember feierten wir unser Bäumchen bei Gerstensuppe, Punsch, Lebkuchen und guter Gesellschaft. 

Es war schön, vielen Dank euch allen!

--> Galerie der Quartierchristbäume 2024

 

6. Oktober 2024 - Panoramaweg Calanda

Wanderung über den Panoramaweg Calanda, vom Campingplatz Obere Au nach Haldenstein, über den Panoramaweg nach Felsberg und zurück zum Ausgangspunkt. 

24. August 2024 - Sommerpicknick

An einem heissen Sommerabend fand im kühlenden Schatten der Kindertagesstätte Rheinau unser erster Anlass statt. Rund 40 Mitglieder und Nicht-Mitglieder, alt und jung, nahmen am Sommerpicknick teil. Wir freuen uns über mehrere Neumitglieder.  

Startbeiträge

Da der junge Verein auf keine Einnahmen aus dem Vorjahr zurückgreifen kann, danken wir dem Stadtverein Chur und Stadtrat Patrik Degiacomi für die Startbeiträge zuhanden des Vorstands. 2024 stellt uns die Stadt auf Probe zudem die Kindertagesstätte Rheinau für Sitzungen und Aktivitäten ausserhalb der Betriebszeiten zur Verfügung. 

14. April 2024 - Gründungsversammlung

Vier Monate nach dem Verteilen der ersten Flyer zur Gründungsinitiative konnte der neue Quartierverein Plessur-Scaletta gegründet werden.