Der Quartierverein für Wohn- und Lebensqualität
im unteren Churer Rheinquartier
Foto: Richard Walder
Foto: Richard Walder
Liebe Mitglieder und Interessierte
Diesmal laden wir zu einem doppelten Anlass ein: Wir möchten in unserem Quartier einen Frühlingsputz machen und sammeln gemeinsam herumliegenden Abfall ein. Vorgängig erhalten wir aktuelle Informationen zum Spielplatz Fortuna.
13:15 Uhr bis 14:00 Uhr: Stadtgärtner Urs Tischhauser und die Firma Ryffel + Ryffel AG informieren über die Sanierungsmassnahmen am Spielplatz Fortuna. Wichtig ist der Ersatz der gefällten Bäume durch einheimische Arten und die Verbesserung der Situation.
14:00 Uhr bis 16:00 Uhr: Wir sammeln gemeinsam Abfall ein. Mitnehmen: Kesseli oder Plastiksack, Handschuhe, z’Trinka und wetterangepasste Kleidung. Der Anlass findet bei jedem Wetter statt. Nach dem Abfall sammeln werden alle mit einem feinen Zviari belohnt.
Die beiden Teile können auch einzeln besucht werden und eine Anmeldung ist nicht nötig. Start und Schlusspunkt ist der Spielplatz Fortuna in der Fortunastrasse. Natürlich freuen wir uns über eine rege Beteiligung an der gemeinsamen Abfallsammelaktion. Freunde und Bekannte dürfen gerne mithelfen – Abfall hat’s genug! =)
Auf dem Baumspaziergang mit Forstingenieur Richard Walder erfahren wir mehr über die Bäume in unserem Quartier.
Am Montag 17. März bestätigte die gut besuchte Jahresversammlung des Stadtvereins die bisherigen Vorstandsmitglieder Brigitta Michel und Urs Crotta. Neu gewählt wurden die von den Dorf-, Tal- und Quartiervereinen portierten Peter Göldi und Johannes Meyer, sowie Bruno Claus als Präsident. Die langjährigen Vortsandsmitglieder Andrea Engi, Emil Ribi und Präsident Peter Metz wurden mit grossem Dank, Applaus und einem Präsent der Vereine verabschiedet.
Im August 2021 wurde die Petition "Spielplatz Fortuna erhalten" eingereicht. Die damalige Planung rund um das Schulhaus Fortuna hätte den Spielplatz stark beeinträchtigt. Nach mehr als drei Jahren Dranbleiben erhielten die Petitionärinnen und Petitionäre im November erfreuliche Post vom Stadtrat. Wesentliche Forderungen der Petition werden erfüllt. Wir gratulieren!
--> Den ganzen Weg der Petition verfolgen (openPetition)
--> Was inzwischen auf der Baustelle geschah (Zeitrafferfilm Mai 2022 bis Dezember 2024)